Neue Wandmalereien bringen Farbe und Freude in die Kinder- und Jugendmedizin


Ein Besuch in der Rettungsstelle ist für Kinder oft mit Schmerzen, Ängsten und Unsicherheit verbunden. Um diesen ersten Moment ein Stück weit kindgerechter und angenehmer zu gestalten, hat sich das Team der Rettungsstelle etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine liebevoll gestaltete Wandmalerei im Kinderzimmer der Rettungsstelle zieht nun die Aufmerksamkeit unserer kleinsten Patientinnen und Patienten auf sich – und lenkt sie zumindest für einen Moment von Schmerzen und Sorgen ab.

„Als Förderverein waren wir sofort begeistert von dieser schönen Idee und haben das Projekt gerne unterstützt“, sagt Katharina Neumann, 1. Vorsitzende des Fördervereins Immanuel.Ruedersdorf.Hilft e.V. Das Ergebnis spricht für sich: Bunte Farben, fröhliche Figuren und eine lebendige Szene schmücken nun die Wand – ein Anblick, der nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringt. Auch das Team der Rettungsstelle ist von der neuen Gestaltung begeistert und freut sich über die positive Wirkung auf die kleinen Patientinnen und Patienten.

Die Wirkung blieb nicht unbemerkt: Inspiriert von der tollen Idee, hat auch die Station der Kinder- und Jugendmedizin den Wunsch geäußert, die Wandmalerei in einem ihrer Untersuchungsräume zu integrieren. Dort schafft das farbenfrohe Motiv eine kindgerechte Atmosphäre, die nicht nur beruhigt, sondern auch die Untersuchungen erleichtert. Während die Kinder in die fantasievolle Bilderwelt eintauchen, entstehen oft ganz beiläufig Gespräche über das Gesehene – eine wertvolle Unterstützung für medizinisches Fachpersonal im Umgang mit den kleinen Patientinnen und Patienten.

Ein besonderer Dank gilt dem Künstler Alexander Kirchner, der mit viel Kreativität und Feingefühl ein beeindruckendes Werk geschaffen hat. Seine Kunst verleiht den Räumen eine neue Wärme und zeigt, wie viel Wirkung ein liebevoll gestalteter Raum entfalten kann.

Wir freuen uns sehr über das gelungene Projekt – und noch mehr über die strahlenden Kinderaugen, die uns täglich daran erinnern, wie wichtig ein Umfeld zum Wohlfühlen ist.

Wandmalerei in dem Kinderzimmer der Rettungsstelle
Alexander Kirchner, Künstler
Wandmalerei im Untersuchungszimmer der Kinder- und Jugendmedizin


Kinderspielplatz auf dem Klinikgelände
Der Förderverein Immanuel.Rüdersdorf.Hilft e.V. widmet sich 2025 einem ganz besonderen Projekt: Der Kinderspielplatz auf dem Klinikgelände benötigt dringend eine umfassende Sanierung. Neben der Instandsetzung des Spielgeländes sollen auch neue Spielgeräte angeschafft werden, um den kleinen Patientinnen und Patienten eine ansprechende und sichere Spielmöglichkeit im Freien zu bieten.
Damit die Bauarbeiten im Frühjahr oder Sommer 2025 erfolgreich starten können, freuen wir uns über Ihre Unterstützung! Neben Geldspenden sind auch Materialspenden, wie beispielsweise Sandkastenspielzeug, sehr willkommen. Jede Hilfe trägt dazu bei, den jüngsten Patientinnen und Patienten einen Ort der Freude zu schaffen und sie für einen Moment vom Krankenhausalltag abzulenken.
Der Förderverein Immanuel.Rüdersdorf.Hilft e.V. bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre Hilfe. Gemeinsam können wir einen positiven Unterschied machen und den Kindern ein Stück Unbeschwertheit zurückgeben.
Für weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenprojekt Clown-Visite

Bereits seit Anfang 2018 kommen einmal in der Woche die Clowns für ihre Visite in unsere Abteilung Kinder- und Jugendmedizin. Sie klopfen dann in Abstimmung mit dem Ärzte- und Pflegeteam an jedes Zimmer und schauen rein, ob die kleinen Patientinnen und Patienten Lust auf einen Besuch haben. Sobald die aktuelle Pandemiesituation es zulässt, wollen wir die Clowns wieder jede Woche Kinderlachen und Abwechslung in den Klinikalltag bringen lassen. 

Was passiert in der Clown-Visite?
Die Clowns nehmen behutsam Kontakt mit den kleinen Patientinnen und Patienten auf, sie plaudern, singen, machen Musik, hören zu, machen Quatsch, zaubern und spielen Streiche. Aber sie feiern auch die Siege der Kleinen mit, trösten, sprechen Mut zu und staunen, was die Kinder alles schon können.

Sie können die wöchentliche Clown-Visite in der Immanuel Klinik Rüdersdorf unterstützen: